Dampfpfeife, die ~


Kesselarmatur der > Dampfmaschine oder > Spirituslokomotive, wobei durch Dampfdruck Pfeifgeräusche erzeugt werden. Folgende Bauarten sind zu unterscheiden: die Glocken- oder. in der Konstruktion ähnlich, die Dorn-D., bei denen die Dampfzufuhr über einen Abstellhebel geregelt wird, im Gegensatz zur Feder-D., die gegen den Federdruck über einen Hebel zu betätigen ist.

« Zurück zum Lexikon-Index
Nach oben scrollen