Schwungradantrieb, der ~
Einfacher mechanischer Antrieb, wobei ein aus schwerem Metall gegossenes oder gedrehtes Schwungrad durch Anschieben oder Abziehen eines um die Sch.-Welle gewickelten Fadens in Rotation versetzt wird. Seine Bewegungsenergie wird durch Reibung oder Zahnradübersetzung an die Antriebsachse weitergegeben. Bis in die Gegenwart auch unter der Bezeichnung > Friktionsantrieb angewandt.
« Zurück zum Lexikon-Index